Strohstall in Groß Naundorf offiziell in Betrieb genommen
Am 28. Mai 2025 konnte am Standort Groß Naundorf ein weiterer Meilenstein in der Tierhaltung des Unternehmensverbunds WM Agrar gefeiert werden: Die Einweihung des neu umgebauten Strohstalls für Schweine. Mit dem Projekt wurde ein modernes Haltungssystem umgesetzt, das Tierwohl, Transparenz und Regionalität in den Fokus stellt.
Vor der Inbetriebnahme erfolgte eine umfassende Kontrolle und Abnahme durch mehrere unabhängige Prüfinstitutionen:
- QS – Qualität und Sicherheit,
- Initiative Tierwohl (ITW),
- VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik),
- Regionalfenster sowie
- Haltungsform 4, die zweithöchste Haltungsstufe im Lebensmitteleinzelhandel.
Alle Prüfkriterien wurden erfüllt – damit ist der Standort bestens für eine nachhaltige und tiergerechte Schweinehaltung aufgestellt.
Engagement und Umbauarbeit mit Weitblick
Dem Umbau des Stalls gingen intensive Planungs- und Bauphasen voraus. Mit viel Engagement wurde der Bestand an moderne Anforderungen angepasst, insbesondere im Hinblick auf eine strukturierte Stroheinstreu, großzügige Liegebereiche und optimale Licht- und Luftführung. Ziel war es, den Schweinen ein möglichst natürliches und gesundes Umfeld zu bieten – ein Anspruch, den der Unternehmensverbund WM Agrar mit Überzeugung verfolgt.
Mit dem neuen Stall werden nicht nur die Anforderungen an verschiedene Vermarktungsprogramme erfüllt, sondern auch wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Nutztierhaltung in der Region gesetzt.