Am 04. Juni 2025 engagierte sich der Unternehmensverbund WM Agrar gleich auf zwei Ebenen der Nachwuchsarbeit: Sowohl Grundschulkinder in Sangerhausen als auch Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erhielten spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft.
Landwirtschaft zum Anfassen in Sangerhausen
In der Grundschule „Am Rosarium“ in Sangerhausen stellten ausgewählte regionale Unternehmen verschiedene Berufe vor – WM Agrar war mit einem Beitrag zur modernen Landwirtschaft vertreten. Mitgebracht wurden frisch geernteter Raps, Zuckerrüben und Erbsen, die den Kindern direkt vom Feld präsentiert wurden.
Die Begeisterung war groß: Viele Schülerinnen und Schüler erkannten die Pflanzen auf Anhieb und wussten sie korrekt zu benennen. Neben dem praktischen Teil erklärte unser Kollege auch, welche Aufgaben und Abläufe zur täglichen Arbeit in der Landwirtschaft gehören – vom Pflanzenanbau über Technik bis hin zur Tierhaltung und Energiegewinnung.
Hochschulkontakte beim Unternehmertag Agrar
Parallel dazu fand in Weihenstephan-Triesdorf der Unternehmertag Agrar statt – eine renommierte Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden im agrarwissenschaftlichen Bereich. Die Standortleiter Andreas Spicker und Alexander Tägder präsentierten dort die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten im Unternehmensverbund WM Agrar.
Ob Praxissemester, duales Studium, Traineeprogramm oder direkter Berufseinstieg – die Bandbreite der Perspektiven beeindruckte die angehenden Agrarfachkräfte.
Alexander Tägder zeigte sich nach der Messe sehr zufrieden:
„Ich fand die Messe super interessant. Wir sahen viele neue Gesichter. Solche Messen sind noch einmal eine besondere und persönliche Art, neue Mitarbeiter zu akquirieren. Da hat sich die Anfahrt auf jeden Fall gelohnt.“
Beide Veranstaltungen unterstreichen die Bedeutung, die der Unternehmensverbund WM Agrar der frühzeitigen Berufsorientierung und dem Kontakt zu potenziellen Fachkräften beimisst – vom Klassenzimmer bis zur Hochschule.
👉 Mehr über Karrierechancen im Unternehmensverbund WM Agrar:
Jetzt informieren und bewerben