Am 05. Juni 2025 wurde der Standort Urleben im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung durch die Initiative Tierwohl (ITW) kontrolliert. Ziel der Kontrolle war die Bewertung der Umsetzung der Anforderungen an eine besonders tiergerechte Haltung – ein Anspruch, den der Unternehmensverbund WM Agrar aus Überzeugung unterstützt.
Die Kontrolle umfasste unter anderem die Prüfung von:
- Stallklima und Platzangebot
- Beschäftigungsmaterialien
- Tiergesundheit und -verhalten
- Dokumentation und Managementsystemen
Der Standort Urleben hat die ITW-Kontrolle mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Die Rückmeldung des Auditors bestätigte: Die Voraussetzungen für eine tierwohlgerechte Haltung sind vorbildlich erfüllt.
Ein herzlicher Dank gilt dem Team vor Ort, das durch seine konsequente Arbeit und tägliche Sorgfalt maßgeblich zu diesem positiven Ergebnis beigetragen hat. Die erfolgreiche ITW-Prüfung ist ein weiterer Beleg für unser nachhaltiges Engagement in der Tierhaltung.
👉 Mehr zur Tierhaltung im Unternehmensverbund WM Agrar:
Zur Themenseite Tierhaltung
👉 Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt informieren:
Karriere bei WM Agrar