WM Agrar
Zwei Mähdrescher und ein Traktor ernten goldene Gerste auf einem weiten Feld.

Landwirtschaft ist Teil unserer Geschichte, unserer Gegenwart und ganz sicher unserer Zukunft.

Hoffeste in Abtsbessingen und Holleben begeistern Verpächter

Am Wochenende vom 14. und 15. Juni 2025 feierte der Unternehmensverbund WM Agrar zwei Hoffeste in Abtsbessingen und Holleben – mit Technik, Begegnung und guter Stimmung.

Mitarbeiter des Standortes Abtsbessingen stehen versammelt an einem Platz. Davor hält Vorstand Mark Woestmann die Eröffnungsrede.

Mark Woestmann, Vorstand des Standortes Abtsbessingen, hält die Eröffnungsrede des Hoffestes. Hinter ihm stehen die Mitarbeiter,

Samstag, 14.06.2025 – Hoffest in Abtsbessingen: Technik, Gemeinschaft und ein Jubiläum

Mit großer Vorfreude und nach rund zwei Wochen Vorbereitung eröffnete Mark Woestmann, Vorstand der Agrargenossenschaft Abtsbessingen e.G., das Fest. In seiner Dankesrede würdigte er das Engagement der Mitarbeitenden, die Unterstützung der Gemeinde sowie die Mithilfe des Sportvereins Eintracht Abtsbessingen beim Catering.

Ein Highlight waren die Flurfahrten, die individuell nach Besucherandrang angeboten wurden – fachlich begleitet durch Merten Bickrodt (Feldbauleitung) und Mark Woestmann. Für Technikbegeisterte gab es einiges zu sehen: Neben drei neuen Schleppern und einem Mähdrescher aus dem eigenen Fuhrpark beeindruckten auch historische Landmaschinen, bereitgestellt vom Allmenhäuser Traktorverein e.V..

Die Band Akzent sorgte musikalisch für gute Laune. Für die kleinen Gäste standen Hüpfburgen, eine Mal- und Bastelstraße sowie ein Eismobil bereit. Zudem wurde ein 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert – auf Wunsch anonym, aber mit herzlichen Glückwünschen aus dem ganzen Team.

Carolin Thiemar von der Abteilung Liegenschaften stand den Verpächtern für Fragen rund um Pacht, Grundsteuer und Flächenangelegenheiten kompetent zur Seite. Als Dankeschön erhielten die Gäste regionale Produkte – frisches Brot und Wurst vom Thüringer Landstolz, der Marke unserer eigenen Tierhaltung.


Sonntag, 15.06.2025 – Hoffest in Holleben: Miteinander, Maschinen und Musik

Auch in Holleben wurde am Sonntag kräftig gefeiert. Im Mittelpunkt standen hier neben den Flur- und Traktorfahrten für Kinder auch eine umfangreiche Maschinen- und Lkw-Ausstellung. Für musikalische Begleitung sorgte der Männerchor Holleben.

Ein besonderer Moment war die Bekanntgabe des anstehenden Generationswechsels:
Markus Pötter übernimmt künftig die operative Leitung im Bereich Feldbau von Andreas Kamm, der sich künftig auf Liegenschaftsfragen konzentriert. Die strukturierte Übergabe wurde während des Festes gewürdigt – ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit und Kontinuität in der Führung.

Auch in Holleben nutzten viele Verpächter die Gelegenheit, mit Carolin Thiemar persönliche Gespräche über Pacht- und Flächenthemen zu führen.

Fazit: Zwei Feste – ein gemeinsamer Spirit

Beide Hoffeste zeigten eindrucksvoll, wie offen, nahbar und zukunftsorientiert moderne Landwirtschaft in unserem Unternehmensverbund gelebt wird.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, den Organisatoren und allen Beteiligten vor Ort. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur die Partnerschaft mit unseren Verpächtern, sondern auch das Miteinander unter Kolleginnen und Kollegen.

Weitere Informationen: