MenumailphonehomeTop
brand brand
Landwirtschaft ist Teil unserer Geschichte, unserer Gegenwart und ganz sicher unserer Zukunft.
Landwirtschaft ist Teil unserer Geschichte, unserer Gegenwart und ganz sicher unserer Zukunft.

Tierhaltung

Unsere Leidenschaft gilt seit den Anfängen der WM AGRAR immer schon den Schweinen.  Und weil das so ist, legen wir großen Wert auf eine stufenübergreifende Schweine- produktion von der Ferkelerzeugung über die Jungsauenproduktion bis zum Mastschwein und tiergerechten Transporten. Unser eigenes Veterinärwesen sichert ein hohes Gesundheits- und Qualitätsniveau, das seit mehr als 10 Jahren zertifiziert und ausgezeichnet ist. Nicht zuletzt sind es aber unsere zufriedenen Kunden, die unsere Arbeit bestätigen.

Wir bei der WM AGRAR sind im Bereich der Tierhaltung relativ breit aufgestellt - von Milchviehhaltung und Färsenaufzucht über Hähnchenmast bis hin zur Schafhaltung (Landwirtschaftspflege) ist alles bei WM Agrar vertreten.

Engagement für die Umwelt – Wir tun mehr!

Wir haben höchste Anforderungen an unsere Ställe, denn unseren Tieren soll es an nichts fehlen. Die Ställe sind deshalb speziell an die jeweiligen Bedürfnisse unserer Tiere angepasst - mit neuester Stallausstattung, Spielzeug und allem, was dem Tierkomfort dient.

Wir sorgen jederzeit für optimales Stallklima mit viel Licht und frischer Luft. Damit wir auch Ihnen frische Luft ermöglichen können, setzen wir Abluftanlagen ein.

Wir legen größten Wert auf das Futter unserer Tiere. Deshalb bauen wir einen Großteil davon selbst an. Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen können wir die Futterqualitäten sehr genau abschätzen und vor allem selbst bestimmen. Zum anderen sparen wir erhebliche Mengen an Diesel, da die Transportentfernungen relativ gering sind.

Wir füttern all unsere Tiere mit modernster Futter- und Tränketechnik. So ist die Futterration exakt auf die Bedürfnisse der Rinder und Schweine abgestimmt. Das unterstützt die Gesundheit unserer Tiere und reduziert übermäßige Futtermengen. 

Wir nutzen die in der Tierhaltung anfallende Gülle zur Erzeugung von Energie. Durch die Vergärung der Gülle in der Biogasanlage entstehen Gas, Strom und Wärme. Damit aber noch nicht genug: Wenn alles an Energie aus der Gülle gewonnen wurde, werden die "Reste" als hochwertiger Dünger im Ackerbau und der Grünlandwirtschaft weiterverwertet. Wir sparen so zum einen teuren chemischen Dünger. Zum anderen ist auch die Geruchsbelästigung für Sie im Vergleich zur Gülleausbringung deutlich vermindert.