
Erfolgreiche Initiative-Tierwohl-Kontrolle am Standort Rothstein
Am 10.02.2025 wurde der Standort Rothstein erfolgreich nach den Kriterien der Initiative Tierwohl geprüft. Ein wichtiges Zeichen für unsere Tierhaltung.
Am 10.02.2025 wurde der Standort Rothstein erfolgreich nach den Kriterien der Initiative Tierwohl geprüft. Ein wichtiges Zeichen für unsere Tierhaltung.
Im Rahmen einer Lehrerexkursion besuchten Lehrkräfte den WM Agrar Standort Rothenschirmbach. Thema: Ausbildung und Berufsorientierung.
WM Agrar war bei der Berufsmesse an der BBS Sangerhausen vertreten. Azubis gaben praxisnahe Einblicke in Ausbildung und Berufsalltag.
WM Agrar unterstützt regionale Sportvereine mit Sach- und Geldspenden. Ob Dart, Feuerwehrsport oder Fußball – wir fördern Engagement vor Ort.
Die Stallanlagen in Abtsbessingen erfüllen weiterhin die Anforderungen der Haltungsform 4. Ein starkes Team sorgt für höchste Standards im Tierwohl.
Beim Schule-Firma-Infotag in der Sekundarschule Benndorf stellte WM Agrar Ausbildungsberufe vor – mit großem Interesse an Landwirtschaft und Biogasanlagen.
WM Agrar startet 2025 mit einem Schulprojekt an der Sekundarschule „Anne Frank“ in Hettstedt und informiert über Ausbildungsberufe, Bewerbungstipps und die Zukunft in der Landwirtschaft.
Beim Rückkehrer- und Pendlertag 2024 in Sangerhausen präsentierte WM Agrar berufliche Perspektiven in der Region – mit großem Interesse an Stand und Angeboten.
Beim Adventssingen der Kita Wallhausen trafen sich Vorschüler und Mitarbeitende zum gemeinsamen Musizieren. Ein gelungener Jahresabschluss mit Liedern und kleinen Geschenken.
Beim Tag des offenen Weihnachtskalender-Türchens in Groß Naundorf begrüßte WM Agrar rund 120 Besucher. Mit Glühwein, Suppe und Stallführung wurde es ein gelungener Adventstag.